Nährstoffzufuhr durch die Mittagsverpflegung
Die unten abgebildete Tabelle zeigt die Umsetzung der D-A-CH-Referenzwerte für die Energie- und Nährstoffzufuhr durch die Mittagsmahlzeit bei Senioren mit überwiegend sitzender oder liegender Tätigkeit.
Tabelle 1: Umsetzung der D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr in den Altersgruppen 65 Jahre und älter für die Mittagsverpflegung (Angaben pro Tag, Viertelansatz)
Mittagsverpflegung bei PAL 1,2 (65 Jahre und älter) | Mittagsverpflegung bei PAL 1,4 (65 Jahre und älter) | |
---|---|---|
Energie (kcal) | 405 | 475 |
Protein (g) | 15 | 18 |
Fett (g) | 14 | 15 |
Kohlenhydrate (g) | 65 | 55 |
Ballaststoffe (g) | 8 | |
Vitamin E (mg) | 3 | |
Vitamin B1 (mg) | 0,3 | |
Folat (µg) | 75 | |
Vitamin C (mg) | 25 | |
Calcium (mg) | 250 | |
Magnesium (mg) | 90 | |
Eisen (mg) | 33 |