A-
A+
Kontakt
Presse
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Drucken
Startseite
DGE-Qualitätsstandard
Essen auf Rädern
Nutzen
Gestaltung der Verpflegung
Mittagsverpflegung
Tabelle Nährstoffzufuhr Mittagsverpflegung
Ovo-lacto-vegetarische Menülinie
Speiseplanung
Speisenherstellung
Exkurs: Convenience
Exkurs: Sensorik
Rahmenbedingungen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Praxis
Zertifizierung
FIT im Alter-Zertifizierung
Caterer-Zertifizierung
Referenzen
Praxisbeispiele
Stationäre Senioreneinrichtungen
Nutzen
Gestaltung der Verpflegung
Vollverpflegung
Tabelle Nährstoffzufuhr Vollverpflegung
Ovo-lacto-vegetarische Menülinie
Essbiografie
Speiseplanung
Speisenherstellung
Exkurs: Convenience
Exkurs: Sensorik
Speisenangebot bei besonderen Anforderungen
Verpflegung bei Mangelernährung
Fingerfood
Kostformen bei Kau- und Schluckstörungen
Verpflegung bei Demenz
Wunschkost
Verpflegung bei Adipositas
Verpflegung bei Diabetes mellitus Typ 2
Rahmenbedingungen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Praxis
Zertifizierung
FIT im Alter-Zertifizierung
Caterer-Zertifizierung
Referenzen
Praxisbeispiele
Aktuelles
Aktuelles
RSS-Feed
Termine
Messen und Kongresse 2019
Presse
Seminare
Unsere Seminare
Rezepte
Rezeptdatenbank
Rezeptkorb
Einkaufsliste
Speisepläne
Aktionswochen
Pürierte Kost
Nützliche Hinweise
Fachinformationen
Medien
FAQ
Für die Gemeinschaftsverpflegung
Allergenkennzeichnung
Verpackte und vorverpackte Lebensmittel
Unverpackte Lebensmittel
Nützliche Tipps
Verpflegungsysteme
Ausgabesysteme
Cafeteria Line
Free Flow
Front Cooking
Tablettsystem
Tischgemeinschaften
Rund um die Gesetze
Hygienerecht
Vorschriften und ihre Verbindlichkeit
Überwachungsbehörden
Gute Hygienepraxis
Personalhygiene
Betriebshygiene
Kühlen, Gefrieren und Erhitzen
Hygieneschulung
Durchführung
HACCP
Lenkungspunkte
Überprüfung der CCPs
Rückverfolgbarkeit
Organisation und Umfang
Rückstellproben
Organisation der Rückstellprobe
Dokumentation
Temperaturkontrollen
Dokumente
Mustervorlagen
Infektionsschutzgesetz
Inhalte
Belehrung
Kennzeichnung
Elemente
Zusatzstoffe
Schutz vor Täuschung
Textquellen
Personalqualifikation
Schnittstellenmanagement
Qualitätsmanagement
Ernährung im Alter
Physiologische Veränderungen
Zusammensetzung des Körpers und Gewichts
Veränderungen im Energie- und Nährstoffbedarf
Veränderte Sinneswahrnehmungen
Nachlassender Appetit
Vermindertes Durstempfinden
Verringerte Speichelbildung
Abnehmende Kauleistung
Veränderungen des Magen-Darm-Traktes
Ernährungssituationen
Besondere Anforderungen – kritische Nährstoffe
Mangelernährung
Kritische Nährstoffe
Trinken im Alter
Essen und Trinken bei Kaustörungen
Essen und Trinken bei Schluckstörungen
Essen und Trinken bei Diabetes Mellitus
Essen und Trinken bei Demenz
Tipps zur Verpflegung
Wenn mehr Energie oder Protein nötig ist
Eine ausreichende Trinkmenge erreichen
Konsistenzdefinierte Kost
Verpflegung von Menschen mit Demenz
Besondere Aspekte bei der Verpflegung geriatrischer Patienten
Tipps für die Auswahl von „Essen auf Rädern“
Bücherkiste
Rund um die Ernährung im Alter
Für Fachkräfte der Seniorenverpflegung
DGE-Qualitätsstandard
Essen auf Rädern
Nutzen
Gestaltung der Verpflegung
Rahmenbedingungen
Nachhaltigkeit
Zertifizierung
Praxisbeispiele
Stationäre Senioreneinrichtungen
Nutzen
Gestaltung der Verpflegung
Rahmenbedingungen
Nachhaltigkeit
Zertifizierung
Praxisbeispiele
Aktuelles
Aktuelles
RSS-Feed
Termine
Messen und Kongresse 2019
Presse
Seminare
Unsere Seminare
Rezepte
Rezeptdatenbank
Rezeptkorb
Einkaufsliste
Speisepläne
Aktionswochen
Pürierte Kost
Nützliche Hinweise
Fachinformationen
Medien
FAQ
Für die Gemeinschaftsverpflegung
Allergenkennzeichnung
Verpflegungsysteme
Ausgabesysteme
Rund um die Gesetze
Personalqualifikation
Schnittstellenmanagement
Qualitätsmanagement
Ernährung im Alter
Physiologische Veränderungen
Ernährungssituationen
Besondere Anforderungen – kritische Nährstoffe
Tipps zur Verpflegung
Bücherkiste
Rund um die Ernährung im Alter
Für Fachkräfte der Seniorenverpflegung
Fitimalter
Aktuelles
Termine
11.10.2018 bis 12.10.2018
Ort: Veranstaltungsforum Fürstenfeld, bei München
S&F-Symposium
Nähere Informationen finden Sie
hier
.
<- Zurück zu: Termine
Aktuelles
Termine
Messen und Kongresse 2019
Presse
TERMINÜBERSICHT
<
Februar 2019
>
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
01
02
03